Ein Buch schreiben oder gestalten ist gar nicht so einfach, wie man vielleicht glaubt. Immerhin gibt es die verschiedensten Bereiche über die man etwas schreiben kann…
- Ahnenbücher oder Chroniken
Romane
Kindergeschichten
Ratgeber
Fotobücher
um nur einige zu nennen.
Die Grundidee zum eigenen Werk ist in unseren Köpfen bereits vorhanden. Oft ist es nur ein schneller Gedanken wie zum Beispiel „ Wie schön wäre es doch mehr über meine Vorfahren zu wissen.“ oder „ Jetzt haben wir so viele Fotos gemacht. Es wäre doch toll, diese auch gedruckt zu haben.“ Es sind diese kleinen Überlegungen und Wünsche aus denen Bücher entstehen. Man muss sie nur weiter verfolgen.
Wenn man sich dazu entschlossen hat, ein Buchprojekt zu starten, hält man automatisch seine Augen und Ohren weit offen, um an Ideen und Informationen für die Umsetzung zu kommen.
Gute Quellen sind dabei:
- Internet
Freunde und Verwandte
öffentliche Archive / Verwaltungen
die eigene Fanatsie
Letzter Punkt sollte nicht unterschätzt werden. Für alle Ideen und Geistesblitze sollte man IMMER ein kleines Notizbuch dabei haben. Schließlich weiß man ja nie, wann man welche Ideen hat.
Es lohnt sich immer die Einfälle aufzuschreiben. Sortieren kann man später immer noch.
Speak Your Mind